Lernen im Spiel – spielend lernen
Uns allen ist das Spielen bekannt aus Kindertagen. So hat zum Thema Spielen schon 1933 Lew S. Wygotski in seinem damals viel beachteten Aufsatz „Das Spiel und seine Bedeutung in der psychischen Entwicklung des Kindes“ auf wenigen Seiten verdeutlicht, welchen Stellenwert das Spielen im Entwicklungsprozess eines Kindes darstellt. „Im Spiel ist das Kind gleichsam einen Kopf größer als in Wirklichkeit.“ Schon in den ersten beiden Kapiteln „Spielen ist lebenswichtig“ von Julia Wittenhagen und „Der Mensch ist nur im Spiel ganz Mensch“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer werden durch die Überschriften wichtige Kernaussagen getroffen. Ich zitiere einige passende Zeilen zu… Weiterlesen »Lernen im Spiel – spielend lernen