Das Märchen vom Garten des Zaren und …
„Das Märchen vom Garten des Zaren und von der lebenden Flöte.“ Ein Märchen aus der Ukraine.
„Das Märchen vom Garten des Zaren und von der lebenden Flöte.“ Ein Märchen aus der Ukraine.
Mit dem 2008 erschienenen „Roten Buch der Völker des Russischen Reiches“ haben die Verfasser der Nachwelt ein Werk über die indigenen Völker Asiens von unschätzbarem Wert hinterlassen, das inzwischen nur noch über große Bibliotheken auszuleihen ist, …
Weiterlesen »Die Nganasanenwurde am 1. März 1809 in Zelazowa Wola, einem sechs Meilen von Warschau gelegenen, dem Grafen Skarbek gehörigen Dorfe geboren.“
Als Fußnote hierzu ist vermerkt:
Rumänisches Märchen im Originaltext
Es war einmal, wie’s einmal war, wäre es nicht gewesen, würde es nicht erzählt.
Es war einmal ein Mann, der bat jeden Tag zum Herrgott, daß er ihm Reichthümer geben solle. Seine vielen und häufigen Gebete fanden den lieben Herrgott eines Tages in guter Laune, und er erhörte sie.
Nun …
Phantasie und Wahrheit vermischen sich im Märchen und scheinen gleichsam magische Kräfte auszuüben auf den Zuhörer. Nicht nur auf diesen, auch auf den Erzählenden. Durch die „Entführung“ in eine andere Welt mit neuen Herausforderungen, die zu meistern sind, wird man gelegentlich zum Mitwirkenden. …
Weiterlesen »Die SonnentochterPaul Celan – wir lesen und hören seine Stimme. „Die Hand voller Stunden, so kamst du zu mir“, „Todesfuge“, „Corona“, „Wasser und Feuer“, „Zähle die Mandeln“, „Engführung“, „Die Silbe Schmerz“, „Psalm“, „Stimmen“, „Und mit dem Buch aus Tarussa“, „Schliere“.
Lauschen Sie dem polnischen Märchen und erfahren von den Hexenkünsten, die der Lehrling gekonnt nach seiner Lehrzeit anwenden kann.
„Hat ein Liebhaber diese vielen hundert Kilometer langen Gänge einmal durchfahren, kommt er ins Schwärmen“, so wird nach vielen Reisen berichtet. Reisen aus allen Ländern der Welt, die in die Republik Moldau angeboten werden und insbesondere diese Orte als Hauptattraktion in ihr Programm aufgenommen haben. Das Genießen sowohl des köstlichen Getränkes …
Weiterlesen »Die unterirdischen GängeMit einem Märchen hat sich wohl jeder von uns irgendwann einmal im Leben in eine andere Welt „entführen“ lassen. Mit ihnen kann man dem oft belastenden Alltag, wie er zur Zeit von manchen Menschen erlebt wird, vielleicht für kurze Zeit entkommen. Warum sonst fasziniert dieses kostbare Kulturgut die Menschen? …
Weiterlesen »Die drei TöchterEs war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter; ihre eigene und ihre Stieftochter. Die eigene Tochter hatte sie sehr lieb. Jedoch die Stieftochter konnte sie nicht einmal ansehen, weil sie schöner war als ihre eigene. Die gute Maruschka wußte nichts von ihrer Schönheit. Sie konnte sich gar nicht erklären, …
Weiterlesen »Von den zwölf Monaten