Zum Inhalt springen

„Moment mal – Mach mit!“ – Unser Blog

Schau mal
Schau mal, Das fasziniert mich immer noch
Schau mal, Das fasziniert mich immer noch, dann mach doch mit,
eine Person zeigt nach oben. In der Sprechblase stehen drei Fragezeichen. Soll bedeuten , wo
Moment mal, mach mit!
aufmerksam machen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen, aktiv werden
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen, aktiv werden
  • Zugegeben, vor einigen Wochen waren mir sowohl der Verfasser des Romans, Josip Krivić, als auch der Buchtitel „Ante Lipic“ völlig unbekannt. Erst die Mail mit dem Beitragsangebot ließ mich aufhorchen. Allein die Schilderung zur Entstehung dieses Buches machte mich neugierig, wurde doch hier aus einer Zeit berichtet, die ich selbst während meiner ersten Berufsjahre hier…

    Weiterlesen…


  • (kriv) Gern erzähle ich etwas mehr zu meinem Mann und unserem Leben im damaligen Jugoslawien. Ende der 60er Anfang der 70er Jahre lag die Wirtschaft in Jugoslawien darnieder. Nach dem 2.Weltkrieg hatten die politischen Säuberungen begonnen. In den wenigen Firmen, die noch existierten, wurden immer mehr „verdiente Kommunisten“ in lukrativen Arbeitsplätzen eingestellt, während die Arbeiter…

    Weiterlesen…


  • (Kriv) Meine Erfahrungen mit einem Thema der Zeitgeschichte und wie daraus doch noch ein Buch wurde.

    Weiterlesen…


  • Ein persönlicher Bericht von Berndt G. (wabi) Der verlorene Krieg 1945, eine Berufswahl, die in der Währungsreform 1948 ihren Sinn verlor und der Lockruf einer Zukunft jenseits des großen Wassers an grünen Ufern, ließen mich und meine junge Braut Irmel, den Entschluss fassen, „unsere Kartoffeln ins Eis zu stupfen“, wie der Grossvater treffend zu sagen…

    Weiterlesen…


  •  (gra) Der „Gröfaz“ („größter Führer aller Zeiten“) hatte uns Deutschen bei seiner Machtübernahme 1933 „Das Tausendjährige Reich“ versprochen. Darin sollte die deutsche Herrenrasse herrschen über alle anderen „minderwertigen Menschen“. 1945, nach sechs Jahren Krieg, waren davon nur rauchende Trümmer übrig, unzählige Menschen auf der Flucht, vertrieben,  getötet, verwundet, verarmt oder in Gefangenschaft.Hamburger Hafen

    Weiterlesen…


  • Ich nehme den Beitrag von unserer Mitautorin Frau Grabenkamp zum Anlass, und weise schnell mal hin auf ein sehr gutes Hörspiel zu eben diesem Thema: Ende des 2. WK. Der Radiosender bayern2 bringt in zwei Folgen das Hörspiel 30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann, von…

    Weiterlesen…


  • Zeitzeugen berichten über ihre Kriegserlebnisse Ähnlich wie diese heutigen Zeitungshinweise auf eine Gedächtnisausstellung in der Villa ten Hompel, Münster, den Leser an eine 70 Jahre und mehr zurückliegende Zeit erinnert, tauchen seit Jahresbeginn Sonderbeilagen mit Kriegserinnerungen auf. Diese wichtigen Dokumente müssen der Nachwelt unbedingt überliefert werden. Uns allen, die wir die Einstellungen der Kampfhandlungen nach…

    Weiterlesen…


  • Die große Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt Seit der Eröffnung der neuen Impressionismus-Ausstellung im Frankfurter Städel-Museum am 11. März und ihrer jetzt schon enthusiastischen (Vor-)-Berichterstattung, können eigentlich auch wir gleich mal anknüpfen an unsere Ausstellungs-Beiträge. Die Ausstellungsmacher in Frankfurt haben sich auch für den Web-Auftritt vorgenommen, was uns einmal mehr in die Lage versetzt…

    Weiterlesen…


  • Unser Beitrag zum Internationalen Jahr des Lichts 2015 Seit der Eröffnung des Internationalen Jahrs des Lichts – 2015 und unserem ersten Blogeintrag vom 1. Januar  2015 Internationales Jahr des Lichts haben wir eine solche Fülle an Ideen und weitreichenden Themen zusammengetragen, dass wir uns entschlossen haben, auch uns mit dem etwas anderen Mitmach-Projekt „Wir suchen…

    Weiterlesen…


  • Eigentlich hatte ich nur von einer kleinen Form der Literatur im Radio berichten wollen und eigentlich auch von einem anderen Thema darin. Aber dann bin ich bei der Suche nach dem ersten Teil der Folge auf das Thema des letzten Monats gestoßen: Kiew im Januar. Und da die Ukraine ja nun schon seit Monaten mit…

    Weiterlesen…


Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner