-
In diesem Jahr gibt es bei uns nicht Physik zum Advent, sondern Mathematik! An jedem Tag bis Weihnachten also eine Tür öffnen und mathematische Leckerbissen auspacken. In 24 weihnachtlich verpackten Aufgaben bietet er allen Interessierten mathematische Leckerbissen, und dass schon zum 14ten Mal seit 2004.
-
Das Reformationsjubiläum, der Reformationstag 2017 wurden auch in New York gefeiert: Immanuel Ev. Lutheran Church – 122 East 88th Street/Lexington Ave, New York, NY, 10128Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken Gesehen von Ellen Salverius-Krökel
-
24. Oktober – Friedensschluss 1648 Die Stadt Münster hält als Stadt des Westfälischen Friedens ebenso wie Osnabrück das Gedenken an dieses vor mehr als 350 Jahren für ganz Europa ja für den Frieden in der Welt so bedeutende Ereignis in mannigfachen Beiträgen und Veranstaltungen lebendig. Bedeuten doch die gesamten damaligen Verhandlungen wichtige Meilensteine zur Entwicklung…
-
Besichtigung des Forschungsschiffes SONNE Als wir vor vier Wochen an dieser Stelle über die spannende Expedition des Münsteraner Geologen Prof. Dr. Harald Strauß zusammen mit seinem Team auf dem Forschungsschiff SONNE berichteten, ahnten wir in keiner Weise, dass wenige Tage danach ein weiteres Video …
-
Ein köstlicher Web-Comic! Kennen Sie das Hochhaus? Nein, nicht ein Hochhaus und auch nicht irgendein Hochhaus, es ist ein ganz besonderes: Dem Hörfunk am heutigen Vormittag sei gedankt, dass ich hier einen wunderbaren Web-Comic empfehlen kann. Und eigentlich reichte es auch schon den Link dazu weiter zu reichen, denn alles andere ist einfach auf der…
-
(mb) Im Rahmen des laufenden Wissenschaftsjahres 2016/2017 „Meere und Ozeane“ erforschte Prof. Dr. Harald Strauß, Geologe an der WWU Münster, zusammen mit 38 weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Unterwasserwelt zwischen Neukaledonien und Australien, insbesondere …
-
(mb) Was könnte näher liegen, als Themen auch aus dem deutschen Landesteil vorzustellen, in dem ich aufgewachsen bin und in dem ich wohne und lebe, aus Westfalen. Bei meinen Überlegungen …
-
Zur 150. Wiederkehr ihres Geburtstages am 8. Juli 2017 werden der Künstlerin Käthe Kollwitz im In- und Ausland mehrere Gedenkausstellungen gewidmet. Aus diesem Anlass haben wir hier einige Daten zusammengetragen, die längst nicht vollständig sind, jedoch zu einigen wichtigen Stationen ihres Lebens führen. Wir richten unser Augenmerk an dieser Stelle auf einige Besonderheiten, die manchmal…
-
Nachdem ich vor zwei Tagen vielleicht etwas flapsig mit den Waldbränden in Portugal umgegangen bin, von denen man weiß, dass ein Trockengewitter der Auslöser war, habe ich doch noch einen ernsthaften, wissenschaftlichen Aspekt zu Waldbränden gefunden. In diesem Fall: Waldbrände bzw. die Gefahr davor haben zunehmend ihren Grund im Klimawandel. Hier nun also etwas mehr…
-
Von wo aus wird das überfällige große Beben Istanbul treffen? Die Meldungen vornehmlich mit negativem Inhalt rasen um den Globus, man hat kaum Zeit sich ihrer anzunehmen, sie zu verstehen, ihre Ursachen wirklich zu verstehen. Sind es heute die Waldbrände in Portugal, war es gestern das Erdbeben vor der türkischen Ägäisküste. Katastrophenmeldungen eben. Beim Beben…