-
Fast könnte man sagen, „die Sendung zum Beitrag“ oder „der Beitrag zur Sendung“. Weder noch. Der uns zugeschickte Beitrag vor zwei Tagen „Augen selbst prüfen mit Gittertest“ und die heutige Sendung im DLF „Makula Degeneration, Grauer Star und Glaukom“ sind reiner Zufall.
-
(ebr) Senioren sind mit Recht besonders um die Gesundheit ihrer Augen besorgt. Seriöse Helfer sind in allen Bereichen der Augen Augenärzte und Augenoptiker. Wir befragten zur Therapie der altersbezogenen Makula-Degeneration die Fachberaterin für Sehbehinderte, Susanne Nagel, Wiehl. Sie überreichte uns einen einfachen ausgedruckten Selbst-Test mit einem abgebildeten Gitter. Dieses Testgitter wird auch auf den Internetseiten…
-
Baumpilze Wer zur Herbstzeit mit allen Sinnen durch die Wälder streift, kann im wahrsten Sinne des Wortes prächtige Natur-Kunstwerke entdecken: die Baumpilze.
-
Toll, dass es so etwas gibt! Denn nun kann man auch historische Filme mit Bezug zum 1. Weltkrieg sehen. Pünktlich zum 100. Geburtstag sind nunmehr alle in den Archiven digitalisierten Filme über das European Film Gateway verfügbar. Und das sind immerhin 2900 Filme, als da wären Wochenschauen, Dokumentar- und Spielfilme sowie Propaganda. Dank des Projekts…
-
Die Initiative Wissenschaftsjahr 2014: Die digitale Gesellschaft hat in ihrem Newsletter für den Monat September als Thema genannt: Lernen mit MOOCs. Es heißt dort:“MOOCs – überschätzter Hype oder nachhaltige Bildungsrevolution? Immer mehr Professorinnen und Professoren stellen ihre Lehrveranstaltungen ins Netz und entwickeln Kurse speziell für den Onlinegebrauch. In diesem Monat stellen wir Ihnen das Phänomen…
-
Ursula K. Le Guin – National Book Award der USA 2014 Gestern haben sicherlich die meisten Literatur-Interessierten nur über die Shortlist des Deutschen Buchpreises gesprochen und sich kundig gemacht, wenige dagegen über die Vergabe des amerikanischen National Book Award (Kategorie Lebenswerk). Den nämlich hat eine große, hochdekorierte Erzählerin der amerikanischen Literatur, hier der Science Fiction-Literatur,…
-
Krieg ist nun wirklich kein unterhaltsames Thema. Aber in Zeiten wie unseren, wo vielerorts mal mehr, mal weniger deutlich Krieg geführt wird, muß man sich damit auseinandersetzen. Wegsehen und weghören hilft nicht. Nur, versteht man es wirklich, was da passiert? Liest oder hört man nun also deutlicher hin, dann erfährt man, dass sich auch die…
-
(esk) Mein Spätsommer-Beitrag hat mich auf die Idee gebracht, dem Spätsommer vor meiner Haustür auf die Spur zu kommen. Entstanden ist eine kleine Fotogalerie: Spätsommer rund um den Rotenberg.
-
Plötzlich ist es still, Spätsommer … Immer wieder findet man interessante Webseiten, die man gerne weiterempfiehlt bzw. denen man gerne mehr Aufmerksamkeit wünscht.Ich habe nun also, dem Datum und der Natur entsprechend, nach „Spätsommer“ gesucht; seit 3 Tagen ist er, so jedenfalls eine landläufige Übereinkunft, unterwegs. Im Augenblick vielleicht wenig sommerlich, aber, wenn der Wetterbericht…
-
Fast jeden Abend, wenn ich den Computer abschalte, muß ich doch eben schnell nochmal diesen kleinen Film laufen lassen … Ja, genau, ein Film für Buchliebhaber/-innen, aber natürlich auch für alle anderen! Ich habe ihn an anderer Stelle schon mal vorgestellt, aber ich finde, den Film kann man immer wieder empfehlen. Worum geht’s? Eines Nachts…