Zum Inhalt springen

„Moment mal – Mach mit!“ – Unser Blog

Schau mal
Schau mal, Das fasziniert mich immer noch
Schau mal, Das fasziniert mich immer noch, dann mach doch mit,
eine Person zeigt nach oben. In der Sprechblase stehen drei Fragezeichen. Soll bedeuten , wo
Moment mal, mach mit!
aufmerksam machen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen,
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen, aktiv werden
aufmerksam machen, Themen auf den Punkt bringen, sich anregen lassen, aktiv werden
  • Dieses Märchen aus der Slowakei ist entnommen dem „Westslawischen Märchenschatz von Joseph Wenzig“. Mit dem gleichen Titel werden weitere Fassungen auch als Film oder Audio angeboten, die verschiedene Interpretationen erfahren haben. Wir jedoch haben uns für diese weniger bekannte entschieden.

    Weiterlesen…


  • Der 1. Advent führt uns in das kleinste der acht Länder, aus denen wir über kulturelles Leben und die Menschen berichten werden. Zuerst mit einem Video „Fürstentum Moldau. Seit seiner Gründung bis ins 18. Jh.“

    Weiterlesen…


  • Es gibt viele Gründe am kommenden Sonntag, dem 1. Dezember, sich mit Mathematik zu beschäftigen, ob nun mit der ersten Knobelei des Mathekalenders oder aber: der MATHENACHT, von 15 Uhr bis Mitternacht, für alle, groß und klein, und online, wenn man denn nicht in Berlin, Bonn oder Münster sein kann.

    Weiterlesen…


  • Jedes Jahr aufs Neue – Mathe im Advent Wie heißt es immer so schön: „Mathe ist überall! Und die wunderbare Welt der Mathematik mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten ist schier unermesslich.“ Also wird auch in diesem Jahr wieder eingeladen, sich in die Weiten des  mathematischen Universums entführen zu lassen, denn das diesjährige Motto der beliebten Mathe-Adventskalender…

    Weiterlesen…


  • Im Adventskalender 2023 stellen wir aus besonderem Grund Ausschnitte aus dem kulturellen Leben der acht Länder unserer Grafik vor: Ukraine, Belarus, Polen, Rumänien, Russland, Ungarn, Republik Moldau und Slowakei. Und hier finden Sie die Zusammenstellung der einzelnen Beiträge.

    Weiterlesen…


  • So ganz konnte in der letzten Woche die Novemberstimmung nicht aufkommen, jedenfalls nicht überall in Deutschland. Denn auch wenn es geregnet hat, so war es doch noch immer recht mild. Und die Sonne kam auch immer wieder zum Vorschein. Also kein November-Blues in der Natur. … und es blühte (uns) auch noch etwas Aber dann…

    Weiterlesen…


  • Haben Sie sich bei der Auswahl Ihrer Lektüre schon einmal vom Wetter anregen lassen? Zum Beispiel in diesen Tagen, als die ersten Vorwarnungen ob des nahenden Orkantiefs zu hören und zu lesen waren? Und als der Sturm dann übers Land zog? Versuchen Sie es doch einmal mit den folgenden Lektürevorschlägen zum Thema Sturm. Klassische Literatur…

    Weiterlesen…


  • „Wie generative KI unser Bild der Wirklichkeit verändert“, unter diesem Titel wird eine Online-Veranstaltungsreihe ageboten, an der jeder ortsunabhängig teilnehmen kann. Vier Abende jeweils September, Oktober, November und Dezember sind eingeplant.

    Weiterlesen…


  • ChatGPT – Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft? Ein vierwöchiger kostenfreier E-Learning-Kurs im Selbststudium für jeden Interessierten jeden Alters, in dem man sich in Begleitung der beiden erfahrenen Kursleiter Johannes Hötter und Christian Warmuth auf den Weg durch ein (noch) unbekanntes Zukunftsland machen kann.

    Weiterlesen…


  • Ein Kunstwerk während einer Museumsführung nicht nur aus der Sicht eines Kunstführers, sondern gleichzeitig auch aus der eines Theologen zu betrachten, ist gewiss eine nicht alltägliche, jedoch inzwischen von mehreren Museen angebotene Veranstaltung, die in den einzelnen Häusern auf gute Resonanz stößt. Inzwischen zeigen wir Ihnen die jeweils neueste Veranstaltung hier an.

    Weiterlesen…


Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner